Aktuelles Bildungsangebot

Positionen und Perspektiven feministisch-orientierter Mädchen*arbeit
6. Bundesweite Fachtagung für praxiserprobte Frauen aus der Mädchen*arbeit und Neueinsteigerinnen
6. Bundesweite Fachtagung für praxiserprobte Frauen aus der Mädchen*arbeit und Neueinsteigerinnen
Heute – einhundert Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts, nach zwanzig Jahren Gender Mainstreaming und zwanzig Jahren aktiver Mädchen*politik und Mädchen*arbeit der BAG Mädchenpolitik ist eine geschlechtergerechte Lebenswelt für Mädchen* und junge Frauen* noch immer keine Selbstverständlichkeit. Ungleiche Chancen und ungleiche Behandlung sind Unrecht und genau wie Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* in allen (un-)denkbaren Formen immer noch Alltag. In der Realität sind viele Formen der Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* weiterhin verdeckt. Wenn, dann wird der öffentliche Fokus auf die Gewalt »der Anderen« gelenkt und dient damit der rassistischen Ausgrenzung. Dass sehr viele Mädchen* und Frauen* sexuelle Gewalt im nahen Umfeld erleiden müssen, bleibt Realität und häufig ohne öffentliche Aufregung. Gewalt gegen Mädchen* und junge Frauen* ist deshalb das zentrale Thema dieser Fachtagung.
Die diesjährige Fachtagung wird sich deshalb beiden Themenbereichen widmen: Auf der einen Seite steht das Thema Sexualität und Mädchen* als ressourcenorientierter Ansatz. Auf der anderen Seite befassen wir uns mit Sexismus und sexualisierter Gewalt gegen Mädchen* und junge Frauen* in feministische Diskursen. Diese Thematisierung erfolgt vor dem Hintergrund der rechten Inanspruchnahme einer auf Rassismus und Heteronormativität beruhenden Geschlechterpolitik.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte/Frauen* aus allen Bereichen der Jugendhilfe und aus allen Feldern der Mädchen*arbeit
Anmeldung & Programm:
Bitte besuchen Sie die Homepage der BAG Mädchenpolitik www.bag-maedchenpolitik.de. Ein ausführlicher Flyer erscheint im Frühjahr 2020 und kann über politischebildung@bredbeck.de angefordert werden.
Kosten: Auf Anfrage. Unterbringung in DZ oder Mehrbettzimmer. EZ stehen nur begrenzt zur Verfügung.
Kooperation: BAG Mädchenpolitik, Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, LAG Mädchenpolitik Niedersachsen