Aktuelles

Bundesfreiwilligendienst in der Bildungsstätte Bredbeck (2025/2026)

 

Wir suchen ab dem 01. August 2025 (für 1 Jahr) zwei neue Freiwillige

… im Bereich (Pädagogik / Marketing)

… im Bereich (Rezeption / Marketing)

außerdem arbeitet Ihr auch in andere Bereichen mit (Hauswirtschaft, Rezeptionsdienst)

Bewerbungsschluss: 22.04.2025

Hier findet Ihr mehr Informationen über uns und das BFD in Bredbeck.

 

Die Broschüre „Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours“ steht nun in der IDA Vielfaltsmediathek zum Download bereit!

Mit Beiträgen von Mari Nagaoka, Sara Paßquali, Habet Ogbamichael, Meryem Choukri, Sunny Omwenyeke, Mahdi Ahmed, Aron Mesfin Wodamlak, Hakim Alkabi, Adama Ouattara und Illustrationen von der Comiczeichner*in und freien Illustrator*in Meikey To. Gefördert wurde diese Publikation im Rahmen des Programms „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

https://www.vielfalt-mediathek.de/data/bildungssttte_bredbeck_empowerment_arbeitsweltparcours_vielfalt_mediathek.pdf

Im dreijährigen Modellprojekt „Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours“ kamen verschiedene Perspektiven zusammen. Im Projekt erfolgte eine fortdauernde kritische begleitende Reflexion des eigenen Handelns der Beteiligten, die Entwicklung geeigneter Konzepte und Methoden. Eine zentrale Erkenntnis, das Potential der Seminarangebote, die in Empowermentprozessen für die Teilnehmenden und für die Bildungsräume liegt.

Wir verfolgen das Anliegen, Räume für Empowerment-Projekte zu verstetigen, Ansprechpartner*innen vor Ort sind Mari Nagaoka & Hêlîn Sahin, politischebildung@bredbeck.de