Arbeitsweltbezogene Beratung und Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung
Das politische Bildungsprojekt richtet sich an Menschen mit Fluchterfahrungen zwischen 15 und 27 Jahren. Die Teilnehmenden erfahren Grundlagenwissen zum Bestehen und Verstehen der Dimension Arbeitswelt in Deutschland und Europa. In diesen Seminaren der politischen Bildung werden die Teilnehmenden für den Übergang Schule-Beruf gestärkt und motiviert, wobei die besonderen Bedürfnisse und Lebenslagen der Teilnehmenden berücksichtigt werden. Empowerment der Teilnehmenden ist das Paradigma dieser Bildungsangebote. Das Projekt ist für alle geflüchteten Personen bundesweit offen, richtet sich aber besonders an die Zielgruppe aus dem Landkreis Osterholz und angrenzenden Regionen.
Mehr Infos über das Projekt gibt es auf der Seite:
http://www.empowerment-bredbeck.de
Blockseminare Termine 2019:
21.-23.01.2019
18.-20.02.2019
01.-03.04.2019
19.-21.06.2019
05.-07.08.2019
21.-23.10.2019
Anmeldung und Rückfragen an:
Sara Paßquali
Projektkoordinatorin „Empowerment für den Arbeitswelt – Parcours“
Fon +49 (0) 4791 9618-3737