Aktuelles Bildungsangebot

Burnout und Stressprävention im Beruflichen und Privaten – Bildungsurlaub/Bildungszeit / AUSGEBUCHT


Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit der Frage, was Burnout und Stress überhaupt bedeuten. Betrachtet werden die Zusammenhänge von Körper und Psyche in Bezug auf Stress und Stressverarbeitung. Welche Ursachen führen zu Stress und „Ausgebrannt-Sein“? Wie können wir Stresssymptome frühzeitig erkennen? Was braucht es für innere Ausgeglichenheit und Entspannung? Neben der Sensibilisierung für das Thema und für das Erkennen von Warnzeichen bietet der Bildungsurlaub ein lösungsorientiertes Präventionsprogramm: Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, Fragen zur Ernährung, Körperwahrnehmungsübungen, Imaginationsübungen, Sinn und Wertefragen werden thematisiert und praktisch erprobt.

 

 

Zielgruppe: Interessierte Erwachsene

 

Termine: 24. bis 28. Juli 2023

 

Zeit: Start 9:30 Uhr, Ende am letzten Tag ca. 14:00 Uhr.

 

Referent*in: Claudia Erich, Heilpraktikerin, HP-Psychotherapie und Osteopathin

 

Kosten: 540,00 € inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung.

Für Interessierte aus dem LK Osterholz ist eine Teilnahme auch ohne Übernachtung möglich. Preis auf Anfrage.

 

 

Bildungsurlaub:

Die Anerkennung der Veranstaltung als Bildungsurlaub ist für das Land Niedersachsen und das Land Bremen (Bildungszeit) beantragt. Weitere Bundesländer auf Anfrage

 

Pädagogische Verantwortung: Kian Pourian

Termine

24.07.2023 - 28.07.2023