Aktuelles Bildungsangebot

Online-Workshop: Hate Speech online


Online-Workshop: Hate Speech online

Themen, Formate, Handlungsmöglichkeiten

 

Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse über Hate Speech im digitalen Raum. Dazu gehört die Identifikation von Hate Speech auf unterschiedlichen Plattformen samt Definition und der gesetzlichen Lage, aktuelle und jugendrelevante Themen, an die extremistische Szenen andocken sowie erste Möglichkeiten, Hate Speech entgegenzutreten. Dabei werden sowohl zivilgesellschaftliche als auch medienrechtliche Wege aufgezeigt.

 

Referentin: Franziska Böndgen, Fachreferentin „Politischer Extremismus“ bei jugendschutz.net

 

Zeit: Mittwoch, 27.09.2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:  ZOOM Online (Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie den Zoom-Link)

Zielgruppe: Für Fachkräfte der Sozial- und Bildungsarbeit mit Jugendlichen (Jugend(sozial)arbeit, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, etc.) und weitere Interessierte

Die Plätze sind begrenzt und werden vorrangig an im Gebiet des Landkreis Osterholz Beschäftigte vergeben. Geben Sie bei der Anmeldung den Tätigkeitsbereich, Einrichtung (Ort) an, in dem Sie tätig sind.

 

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei

 

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Osterholz zum Jahresthema „Was uns bewegt – Krisen – Werte – Freiheit" und werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ gefördert. 

 

Termine

27.09.2023

 

Termine

27.09.2023 - 27.09.2023