Aktuelles Bildungsangebot
Wege aus der Einsamkeit - Kreatives, biografisches Arbeiten
Manche Menschen fühlen sich wohl, wenn sie allein sind, aber für viele führt die fehlende Begegnung mit Freunden, Familienangehörigen oder Partnern zu Einsamkeit. Einsamkeit ist eine subjektive negative Erfahrung, welche aus unzureichenden bedeutungsvollen Beziehungen entsteht. So können sich auch Personen, die viel Kontakt mit anderen haben, einsam oder allein fühlen. Der Zustand der Einsamkeit ist schambehaftet, kaum jemand gibt gerne zu, einsam zu sein. Aber Einsamkeit blockiert und isoliert uns. Sie wirkt sich negativ auf die Psyche und körperliche Gesundheit aus, wobei nicht nur ältere Menschen betroffen sind. Im Seminar sollen die vielen Facetten von Einsamkeitsgefühlen zur Sprache kommen und vor allem kreative Wege aus der Einsamkeit gesucht werden.
Termin: 21.- 23.11.2025
Referentin: Ursula Grzeschke
Teilnahmebeitrag: 70€ (Doppelzimmer) / 90€ (Einzelzimmer)
Kooperation: Sozialamt des Landkreises Osterholz