Aktuelles Bildungsangebot
Easy Answers and Social Media
internationale Jugendbegegnung
Überall auf der Welt werden Menschen durch Social Media vernetzt, informiert und unterhalten. Wir alle wissen, dass diese „Welten“ nicht nur unterhaltsam und lehrreich sind, sondern auch trügerisch und gefährlich sein können. Die Wirksamkeit von Botschaften aus dem Netz wird immer größer - gerade für junge Menschen wird hier definiert, wer gehört wird und was wahr ist. Wie können wir allzu ‚einfache‘ Antworten durchschauen, wie können wir Inhalte hinterfragen und damit Teil einer wahrhaftigeren Welt der sozialen Medien werden?
Schauen junge Menschen aus Polen, der Ukraine und Littauen eigentlich die gleichen Inhalte wie wir? Welche Plattformen, welche Spiele und Inhalte sind populär? Reden wir über die gleichen Themen auf die gleiche Art und Weise? Oder sind es ganz unterschiedliche soziale Medienwelten? Wie denken andere junge Menschen über "heiße" Themen, wie Propaganda, Krieg, Migration oder Gender?
Wir suchen junge Menschen ab 16, die Lust haben, sich auf eine spannende internationale Erfahrung einzulassen. Wir wollen Memes erstellen, uns über Influencer*innen, Spiele und Kanäle austauschen und selber "besseren" Content produzieren. Dabei bleibt genug Zeit, um draußen die Schulferien zu genießen, Ausflüge zu machen, gemeinsam zu chillen, zu grillen und den Sommer zu feiern.
Das Seminar findet auf Englisch statt, Grundkenntnisse reichen aus.
Zielgruppe: junge Erwachsene ab 16 Jahre
Datum: 04.-11.08.2025
Referent*innen: Kirsten Dallmann and Alex Sliusarenko, Bildungsstätte Bredbeck
Kosten: 50,00 € inklusive Verpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Programm. (Das Projekt ist bei Erasmus+ beantragt, die Durchführung ist von der Förderung abhängig)
Kooperation: Stowarzyszenie Aktywnosci Przeroznych niemarudni.pl, VšĮ Asterics, BILA TSERKVA REGIONAL CIVIC ORGANIZATION ASSOCIATION PEOPLE, BGO
PEOPLE
Pädagogische Verantwortung: Kirsten Dallmann