Aktuelles Bildungsangebot

Bogenschießen intensiv

Für Interessierte mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen


Bogenschießen heißt Konzentration, Achtsamkeit, bewusstes Atmen, Kraft spüren, Loslassen, Intensivierung der Körperwahrnehmung und aus der Mitte heraus das Ziel finden. Insbesondere in der derzeitig beschleunigten Arbeits- und Lebenswelt bietet dieses Intensivseminar damit einen Gegenpol, in dem Entschleunigung und Achtsamkeit in den Vordergrund treten. Im Seminar für Interessierte mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen geht es um Haltungskorrekturen und die Vertiefung der Grundlagenkenntnisse. Es wird bei Interesse die schulterschonende, nach neuesten biomechanischen Erkenntnissen entwickelte KSL-Technik gelehrt. Eine stabile Bogen- und Körperhaltung (Treffsicherheit auf 12 Metern) werden vorausgesetzt. Für Interessierte ohne Vorkenntnisse bietet sich der Schnupperkurs am Wochenende vom 15.08. bis 17.08.2025 an. Das Bogenschießen findet bei jedem Wetter draußen im Bredbecker Park statt.

 

Hinweis: In das Seminar (nur Recurve- und Langbogen) sind Gespräche über die gemachten Erfahrungen, Körper- und Energiearbeit sowie (Bewegungs-)Meditationen integriert.

 

Zielgruppe: Interessierte mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen

 

Termin: 18. – 22. August

 

Zeit: Mo. 12.30 Uhr bis Fr. 13.30 Uhr

 

Referent*in: Astrid Reis, ausgebildete Bogenschützin, seit 2016 Fortbilderin im therapeutischen Bogenschießen

 

Seminarkosten: 560,00 € inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ mit D/WC
25,00 € Leihgebühr für eine Bogenschießausrüstung, zahlbar vor Ort in bar, bei Mitnahme einer eigenen Ausrüstung 5,00 € für Material

 

Päd. Verantwortung: Kathrin Busch

Termine

18.08.2025 - 22.08.2025