Aktuelles Bildungsangebot
Migrating Identities
internationale Jugendbegegnung
Migrating Identities
internationale Jugendbegegnung
Das Projekt 'Migrating Identities' zielt darauf ab, die Natur von Migration und Identität in der modernen Welt kennenzulernen. Unser Ziel ist es, Teilnehmer:innen aus Deutschland, Polen und der Ukraine zusammenzubringen, um gegenseitiges Verständnis und Dialog zu diesen aktuellen Themen zu fördern.
Durch kreative Workshops, Geschichtenerzählungen und interaktive Aktivitäten werden die Teilnehmer:innen Themen wie Zugehörigkeit und die Herausforderungen der Integration erkunden. Sie werden untersuchen, wie Migration individuelle und kollektive Identitäten sowohl in den Herkunftsländern als auch in neuen Gemeinschaften prägt.
Das Projekt soll den Teilnehmer:innen auch die Möglichkeit geben, ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen im Zusammenhang mit Migration zu teilen, um kulturelle Barrieren zu überwinden und Empathie zu fördern. Indem ein sicherer Raum für Dialog geschaffen wird, ermutigt 'Migrating Identities' die Teilnehmer:innen, gesellschaftliche Ansichten zur Migration und ihre eigene Rolle in diesen Narrativen kritisch zu hinterfragen.
Hinweis: Die Arbeitssprache während des Seminars ist Englisch.
Zielgruppe: junge Erwachsene ab 16 Jahre
Datum: 14.-20.04.2025
Referent*innen: Kirsten Dallmann und Alex Sliusarenko, Bildungsstätte Bredbeck
Kosten: 50,00 € inklusive Verpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Programm. (Das Projekt ist bei Erasmus+ beantragt, die Durchführung ist von der Förderung abhängig)
Kooperation: Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Pädagogische Verantwortung: Alex Sliusarenko