Aktuelles Bildungsangebot
TeamUp - Deutsch-polnisch-ukrainisches Fachkräfteprogramm
Vom Warm-Up bis zum Feed-Back, vom Krisenmanagement zur Abschiedsschnecke, vom Impulsreferat zur Stadtralley: dieses Seminar thematisiert alle Elemente einer internationalen Jugendbegegnung und gibt viel Raum zum Ausprobieren von einer neuen Rolle als Teamende*r. Bausteine sind die Gestaltung der Gruppendynamik, mögliche Formate in der Jugendbildung, bewährte Methoden aus der politischen und kulturellen Bildung und den Umgang mit Konflikten. Am Ende entwickeln die Teilnehmenden in einer Projektwerkstatt eigene Ideen für internationale Begegnungen.
Dabei wird besonders auf den, in Bredbeck mit Begeisterung praktizierten, deutsch-polnisch-ukrainischen Jugendaustausch geblickt. Welche spezifischen Chancen und Stolpersteine gibt es, welche Rolle können Sprache und Kultur der drei Nationen in einer Begegnung zukommen? Wie kann man – vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges – Jugendbegegnungen gestalten?
Bei Team-Up kommen junge Menschen aus Polen, Deutschland und der Ukraine zusammen, die bereits über eigene Erfahrungen als Teilnehmende von internationalen Jugendbegegnungen verfügen und Lust haben, auf die Seite der Teamenden zu wechseln. Das Seminar schafft auch Raum und Zeit in der internationalen Gruppe, für Diskussionen und ein gemeinsames Freizeit- und Rahmenprogramm.
Hinweis: Die Arbeitssprache während des Seminars ist Englisch.
Zielgruppe: junge Erwachsene (16+)
Termin: 18. - 24.08.2025
Referent*innen: Kirsten Dallmann und Alex Sliusarenko, Bildungsstätte Bredbeck
Kosten: 50,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung, Anreise und Programm
Kooperation: Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Päd. Verant.: Kirsten Dallmann