Aktuelles Bildungsangebot

Team Up PRO

Fachkräfteprogramm


Team Up PRO richtet sich an aktive Akteur:innen in der Jugendarbeit. Nachdem wir am Projekt Team Up für junge Menschen gearbeitet haben, entstand oft eine Idee, die uns schließlich dazu inspirierte, ein neues, ebenso wichtiges Projekt zu entwickeln. Es ist entscheidend, das Wissen über Methoden und aktuelle Herausforderungen auf dem neuesten Stand zu halten – nicht nur für junge, vielversprechende künftige Teamleiter:innen und Organisator:innen, sondern auch für erfahrene Fachkräfte, die täglich vor Herausforderungen stehen. Sie benötigen praxisorientierten Austausch, frische Inspiration, neue Ideen und Gelegenheiten für intensive Diskussionen.

 

Wir streben an, nicht nur die grundlegenden Aspekte der Arbeit an Jugendprojekten abzudecken, wie Gruppendynamik, Methoden für Diskussionen und non-formale Bildung sowie die Projektentwicklung, sondern auch praktische Perspektiven zu drängenden und alltäglichen Herausforderungen von Jugendbetreuer:innen auszutauschen. Dazu gehören:

  • Rechtsextreme Rhetorik
  • Populismus
  • Der Einfluss sozialer Medien und die Verbreitung von Fehlinformationen
  • Migration
  • Krieg

 

Das Projekt wird zu neuen Ideen und Perspektiven sowie innovativen Methoden für die Jugendarbeit in diesen herausfordernden Zeiten führen, die die Teilnehmer:innen in ihre Praxis integrieren können. Darüber hinaus wird es praktische Ideen für zukünftige Partnerschaften hervorbringen.


Hinweis:   Die Arbeitssprache während des Seminars ist Englisch.

Zielgruppe:   aktive Akteur:innen in der Jugendarbeit

Datum:  31.08-06.09.2025

Referent*innen:   Kirsten Dallmann und Alex Sliusarenko, Bildungsstätte Bredbeck

Kosten: 50,00 € inklusive Verpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Programm.

Kooperation:  Deutsch-Polnisches Jugendwerk

Pädagogische Verantwortung:   Kirsten Dallmann

 

Termine

31.08.2025 - 06.09.2025