Aktuelles Bildungsangebot

Professioneller Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Bildungsakademie der Gesundheit Nord


Die Seminare in der Ausbildung zum Thema Umgang mit „schwerkranken und sterbenden Menschen  und ihren Angehörigen“ dienen der Auseinandersetzung in der Ausbildung mit dem Thema  Sterben und Tod im beruflichen pflegerischen Settings. Die Seminarstruktur soll den Auszubildenden ermöglichen, sich mit den bereits gemachten beruflichen Erfahrungen zu dem Thema in einer netten Umgebung, fern von den schulischen Leistungsanforderungen auseinanderzusetzen. Die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Hilfsangebote für den Umgang mit den schwierigen Situationen im Pflegealltag und das Ausprobieren neuer Verhaltensmuster in z. B. Rollenspielen ermöglicht  den Auszubildenden ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die erworbenen Kompetenzen bieten eine Grundlage dafür,  im Arbeitsalltag den schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen angemessene Unterstützung zu geben und die eigene Resilienz weiter zu entwickeln.

 

Termine für 2025/2026

  • 10.-14.02.2025
  • 24.-28.03.2025
  • 21.-25.07.2025
  • 28.-01.08.2025
  • 15.-19.09.2025
  • 10.-14.11.2025
  • 09.-13.03.2026
  • 13.-17.07.2026
  • 27.-31.07.2026
  • 14.-18.09.2026
  • 21.-25.09.2026
  • 02.-06.11.2026

Dies ist eine Kooperation zwischen der Bildungsstätte Bredbeck und der Bildungsakademie der Gesundheit Nord.

Anmeldung über Bildungsakademie Gesundheit Nord

Pädagogische Verantwortung: Helin Sahin, Bildungsstätte Bredbeck

 

Termine