Aktuelles Bildungsangebot
Aller Welt Orchester
Tango, Samba und Klezmer, von Irland über den Balkan bis nach auf den afrikanischen Kontinent, kurz die ganze Palette der internationalen Folkmusik, bildet die Arbeitsgrundlage dieses Kurses. Das offene Folkbandlabor mixt aus den verschiedensten Melodien und Rhythmen einen zukunftsfesten und visionären Kulturcocktail - anregend, süffig, berauschend! Teilnehmende haben die Möglichkeit in einer großen Gruppe gemeinsam und mit viel Spaß zu musizieren, zu improvisieren und eigene Arrangements zu entwickeln. Streichinstrumente, Holzblasinstrumente, Akkordeon, Klavier, Gitarre (auch Mandoline etc.) und E-Bass sind herzlich willkommen.
Zusätzlich bietet der Kurs einen Extraanteil Rhythmusarbeit, den Susanne Sasse, anleiten wird. Grooves und Rhythmen aus verschiedenen Kulturen werden gemeinsam erarbeitet, bringen Spaß und vertiefen das rhythmische Empfinden – auch beim Spiel auf dem eigenen Instrument. Mitbringen sollten Sie Ihre Instrumente, Notenkenntnisse und grundlegende Fähigkeiten, die über das Anfänger*innenstadium hinausgehen. Bei der Anmeldung bitte Instrument angeben!
Zielgruppe: Erwachsene Musiker*innen, die an Folkmusik interessiert sind
Termin: 3. - 09. August 2025
Referent*innen: Martin Kratzsch, Klarinettist der Gruppe Klezgoyim; Susanne Sasse, Schlagzeugerin und Percussionistin der Gruppen Klezgoyim und Confusão
Kosten: 570,00 € inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ / 630,00 € inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Instrument Sie spielen.
Päd. Verantwortung: Kathrin Busch