Aktuelles Bildungsangebot

Siehst du meine Not?
Hintergründe auffälligen Verhaltens verstehen
Auffällige, ausagierende oder aggressive Verhaltensweisen bringen uns soziale Fachkräfte, gerade im Kontext der inklusiven pädagogischen Strukturen von Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, immer häufiger an unsere professionellen und persönlichen Grenzen. Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, in Anbetracht dieser Herausforderung stets neue Handlungsweisen und eine wohlwollende Verbindung zu den betroffenen Kindern zu behalten. Hierbei geht es darum, mögliche Ursachen für das jeweilige Verhalten des Kindes zu erfassen, um hilfreich darauf reagieren zu können.
- Theoretische Einblicke in die psychischen Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen
- Einführung in das Themenfeld der frühen Bindungstraumatisierungen, ihre Entstehung und mögliche Auswirkungen
- Perspektivwechsel vom störenden zum hilflosen Kind – auffälliges Verhalten aus der Perspektive innerer, psychischer Not
- Einzelfallbetrachtungen aus Ihrer Praxis, Entwicklung von Haltungs- und Handlungsperspektiven
Zielgruppe: Interessierte aus allen Betreuungs- oder Bildungseinrichtungen
(z.B. Sozialarbeiter_innen, Erzieher_innen, Lehrer_innen, persönliche Assisten_innen)
Referent_in: Marina Schürmann, Diplom Pädagogin, Sonderpädagogin, Weiterbildung Traumatherapie; Trauer-und Sterbebegleiterin
Kosten: 175,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ
Kooperation: Niedersächsisches Kultusministerium
Anmeldung:http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de