Veranstaltungshinweise:

04.10.2023
50 plus: Älterwerden im pädagogischen Beruf

04.10.2023
Das Politische von Körper und Raum

06.10.2023
Pilzvergnügen

Einführung in die Pilzbestimmung

06.10.2023
Übungsleiter*innen im Sport: C40 - Erwachsene bewegen und begleiten

09.10.2023
Vielfalt als Querschnittsaufgabe der Kinder- und Jugendarbeit (37-23-016)

09.10.2023
Worte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit

10.10.2023
DEMOKRATIEKONFERENZ 2023 der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Osterholz

20.10.2023
Taiko - japanische Trommelkunst

25.10.2023
Ausbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in

27.10.2023
Let´s play - Improvisationswerkstatt für Einsteiger*innen

01.11.2023
„URBANflowART und dabei das perfekte Bild vergessen lassen“ Kunst, Alltag, Gegenwart - Bildungsurlaub/Bildungszeit

06.11.2023
Aufrecht in die Welt gehen - Selbstbehauptung erlernen – Mut wachsen lassen - Qualifizierungsreihe zur Trainer_in für Selbstbehauptung und Gewaltprävention in drei Modulen (30-23-XXX)

13.11.2023
Erlebnis & Bildung – Entwicklung persönlicher Kompetenzen - Bildungsurlaub/Bildungszeit

17.11.2023
Die Kunst der Selbstachtung – sich selbst wertschätzen! - Selbsthilfe

Kreatives, biografisches Arbeiten für Menschen in Selbsthilfegruppen

18.11.2023
Ausbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in

20.11.2023
Körper im beruflichen Alltag: Konzepte/Methoden/Reflexion – Bildungsurlaub/Bildungszeit

04.12.2023
Let’s talk!

Sexuelle Bildung mit Jugendlichen queersensibel gestalten

04.12.2023
We care about future! (Zyklus – Termin 2) - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD)

05.02.2024
We care – online! (Zyklus – Termin 3) - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD)

04.03.2024
Work-Life-Balance. Kreative Gestaltung von Übergängen - Bildungsurlaub/Bildungszeit

04.03.2024
We care about future! - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Einzelseminar

22.04.2024
We care about you! - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Einzelseminar

26.04.2024
Ruhestand. Und dann? – Bildungsurlaub/Bildungszeit

27.05.2024
We care – gesund!? (Zyklus – Termin 4) - Seminare im Bundesfreiwilligen-dienst (BFD)

27.05.2024
Worte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit

29.07.2024
Radeln & Moor – Landschaft, Naturschutz und Kultur im Teufelsmoor - Bildungsurlaub/Bildungszeit

29.07.2024
Radeln & Moor – Landschaft, Naturschutz und Kultur im Teufelsmoor - Bildungsurlaub/Bildungszeit

21.10.2024
Worte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit

04.11.2024
Körper im beruflichen Alltag: Konzepte/Methoden/Reflexion – Bildungsurlaub/Bildungszeit

Bredbeck:

Unser Bildungsangebot - Seminare buchen

Bildungsbausteine

Angebote für Schulklassen und Bildungsurlaub

Bredbecks Themen

Arbeitswelt Nachhaltigkeit Antidiskriminierung Geschlechterbildung Migration Empowerment politisch-historische Bildung Inklusion Kommunikation

Unser Haus

als Gastgruppe mieten?

Die Bildungsstätte Bredbeck kann für Gastgruppen gemietet werden. Bitte kontaktieren Sie uns. 

Aktuelles:

DEMOKRATIEKONFERENZ 2023

am 10.10.2023

„Klassismus und politische Bildung“ – der Sammelband ist da

Tanz und Theater in den Ferien?

Jetzt anmelden...

Buchpremiere 20.06. #BORSCHTSCH – mehr als ein Kochbuch!

Bildungsurlaub 2023

Jetzt beantragen und buchen!

Bredbeck 2023 - Das neue Programm ist da

TRI YOU deutsch-polnisch-ukrainisches Forum für Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit

13.-15. Februar 2023

Hygienekonzept

Die Bildungsstätte hat sich an die neuen Vorgaben des Landes Niedersachsen zum Schutz gegen das Corona-Virus angepasst.

Die neuen Regelungen zum Seminarbetrieb und Aufenthalt in Bredbeck finden Sie in unserem aktuellen 

Hygienekonzept

Arbeitsfelder:

LIKHTAR

Erleben lernen

#lautsein - Partnerschaft für Demokratie

Hauptschul Abschlusskurs

Berufliche Weiterbildung

NORDLICHTER. Deutsch-Polnischer Jugendaustausch

Feriensprachcamp für junge Geflüchtete

Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours