Unsere Bildungsbausteine
Internationale Bildung
Bredbeck ist ein Ort der Begegnung – auch zwischen Nationen und Kulturen. Gerade für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren platzieren wir hier spannende Themen im Austausch mit Polen, der Ukraine und Israel.
Politische Bildung
Die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen fördert die persönliche Entwicklung der einzelnen Teilnehmer_innen. Junge Menschen werden ermutigt und bestärkt, eigene Standpunkte zu entwickeln und zu vertreten, an demokratischen Prozessen zu partizipieren und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Berufliche Bildung
Das Fortbildungsprogramm Die Welt des Kindes für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen wird in Kooperation mit dem Nds. Kultusministerium angeboten. Für sozialpädagogische Fachkräfte aus der Jugendhilfe/-arbeit bietet die Bildungsstätte Fortbildungen und Qualifizierungen in Kooperation mit dem Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Hannover an. Darüber hinaus finden Sie hier Ausbildungsseminare für Ehrenamtler_innen und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich.
Kulturelle Bildung
Im Bereich der kreativen Künste haben wir zahlreiche Angebote und Formate im Programm. Zwischen Theater, Taiko und Weltmusik gibt es Neues zu entdecken und Bekanntes wiederzufinden...
Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Hier haben wir Angebote der Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung zusammengefasst: von Stockkampf bis zu Yoga und Klangmassage.
DAS NEUE SEMINARPROGRAMM 2023
Ab sofort können Sie alle Seminare in diesem Jahr in der Liste unten finden und die Veranstaltungen buchen. Nutzen Sie dafür gerne unsere Suchmaske.
Eine Terminübersicht zum Ausdrucken finden Sie hier: Termine 2023. Außerdem finden Sie hier unsere Imagebroschüre: Das ist Bredbeck. Hier erfahren Sie alles Wissenwerte zu unserer Bildungsstätte, unseren Themen und unserem Programm. Auf Wunsch senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zu. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Ihnen!
- 05. Januar - 08. JanuarKonzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken
- 11. Januar - 13. JanuarPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 15. Januar - 20. JanuarInklusion in der Jugendarbeit und in sozialen Systemen
- 23. Januar - 26. JanuarAlle sind gleich, jede*r ist anderes! – mit Theaterpädagogik Inklusion fördern
- 23. Januar - 25. JanuarPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 27. Januar - 29. JanuarWelche Welt hinterlässt du mir?
- 30. Januar - 01. FebruarInklusion in der Arbeitswelt
- 01. Februar - 03. FebruarPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 06. Februar - 08. FebruarPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 09. Februar - 12. FebruarAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 13. Februar - 15. FebruarTRI YOU - deutsch-polnisch-ukrainisches Forum
- 23. Februar - 26. FebruarAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 27. Februar - 01. MärzEllenbogenmentalität ist kein Naturgesetz - erlebnispädagogisches Teambuilding
- 27. Februar - 01. MärzPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 03. März - 05. MärzWellness – Wochenende - Selbsthilfe
- 06. März - 10. MärzWe care about future! (Zyklus - Termin 2) - Seminare im Bundesfreiwilligendienst
- 08. März - 10. März(Praxis-)Anleitung leicht gemacht! Eine Anleitung zum Anleiten (30-22-101)
- 10. März - 12. MärzAller Welt Orchester und Westend Global Band
- 13. März - 15. MärzPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 13. März - 15. MärzTrauerpädagogik: trauernden Kindern begegnen - FÄLLT LEIDER AUS
- 16. März - 19. MärzAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 17. März - 17. MärzPartizipationslabor 2023
- 20. März - 24. MärzLust auf Zukunft - Berufsvorbereitung und Bewerbungstraining
- 31. März - 04. AprilOrchesterwerkstatt - Osterprojekt 2023
- 12. April - 14. AprilWen Do - Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen - FÄLLT LEIDER AUS
- 13. April - 20. AprilKeep Cool - Deutsch-Polnische Jugendbegegnung zum Thema Umweltschutz
- 14. April - 14. AprilPartizipationslabor 2023
- 17. April - 19. AprilPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 20. April - 23. AprilAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 21. April - 23. AprilUnterdrückung fighten - Seminare leiten
- 24. April - 28. AprilWe care about racism! - Seminare im Bundefreiwilligendienst
- 24. April - 25. AprilEinführung in die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt - Grundlagen, Debatten und Methoden
- 26. April - 28. AprilTraumapädagogik und Rassismuskritik zusammendenken. Eine achtsame Herangehensweise an ein schwieriges Thema
- 06. Mai - 12. MaiAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 08. Mai - 10. MaiPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 12. Mai - 14. MaiPeer-Leader-Forum
- 12. Mai - 14. MaiDie 7 Säulen der Achtsamkeit - Selbsthilfe
- 17. Mai - 21. MaiChange me if you can - Theaterjugendclubarbeit
- 24. Mai - 26. MaiIn Zeiten der Krisen - Resilienz/Widerstandskraft von Kindern und Jugendlichen stärken
- 24. Mai - 25. MaiErwachsenwerden in Unsicherheiten? Themen, Diskurse, Praktiken im Übergang
- 26. Mai - 29. MaiAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 31. Mai - 02. JuniPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 31. Mai - 02. JuniAlle sind gleich, jede*r ist anderes! – mit Theaterpädagogik Inklusion fördern
- 05. Juni - 07. JuniInformiert und engagiert - Diskriminierung und Demokratiefeindlichkeit entschlossen entgegentreten
- 05. Juni - 07. JuniPerspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt und Nachhaltigkeit
- 07. Juni - 11. JuniAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 12. Juni - 16. JuniWe care – gesund!? (Zyklus – Termin 4) - Seminare im Bundesfreiwilligendienst
- 12. Juni - 16. JuniMenschen am Lebensende pflegen
- 16. Juni - 22. JuniDie Suche nach dem Wir - Deutsch-Polnische Jugendbegegnung
- 16. Juni - 18. JuniQT*BIPoC Wochenende
- 19. Juni - 25. JuniSpójność bedeutet Zusammenhalt!
- 19. Juni - 23. JuniBogenschießen „Das Ziel ist die Berührung der Seele“
- 20. Juni - 20. JuniLIKHTAR - International Network Day
- 25. Juni - 02. JuliStagePack - Sommerakademie
- 25. Juni - 30. JuniTeamUp - Deutsch-polnisch-ukrainisches Fachkräfteprogramm
- 28. Juni - 28. JuniTrauma verstehen – Handlungssicherheit erweitern!
- 03. Juli - 05. JuliAktiv werden / Informiert und engagiert – Demokratiefeindlichkeit entschlossen entgegentreten
- 08. Juli - 15. Juliperspectives sympas – deutsch-französische-Jugendbegegnung - FÄLLT LEIDER AUS
- 10. Juli - 14. JuliWorte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 22. Juli - 28. JuliWorld Percussion Camp 2023
- 24. Juli - 28. JuliBurnout und Stressprävention im Beruflichen und Privaten – Bildungsurlaub/Bildungszeit / AUSGEBUCHT
- 28. Juli - 06. AugustKrabat - internationales Tanz- und Theaterprojekt für Jugendliche
- 06. August - 12. AugustAller Welt Orchester
- 14. August - 18. AugustRadeln & Moor – Landschaft, Naturschutz und Kultur im Teufelsmoor - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 18. August - 20. AugustBogenschießen: „In der Ruhe liegt die Kraft"
- 19. August - 25. AugustAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 21. August - 25. AugustUrlaub ohne Koffer
- 21. August - 25. AugustBogenschießen intensiv
- 28. August - 01. SeptemberKonfliktlots*innen-Schulung
- 31. August - 06. SeptemberAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 31. August - 01. SeptemberIntersektionale Analysen des Politischen im Körper
- 01. September - 03. SeptemberKörperFÜHLEN: ein Yoga-Wochenende für Frauen
- 22. September - 24. SeptemberÜbungsleiter*innen im Sport: C40 - Erwachsene bewegen und begleiten
- 25. September - 29. SeptemberWe care – vielfältig (Zyklus – Termin 1) - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- 26. September - 26. SeptemberWorkshop: Adultismus = Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen
- 27. September - 27. SeptemberOnline-Workshop: Hate Speech online
- 30. September - 03. OktoberAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 04. Oktober - 06. Oktober50 plus: Älterwerden im pädagogischen Beruf
- 04. Oktober - 05. OktoberDas Politische von Körper und Raum
- 06. Oktober - 08. OktoberPilzvergnügen
- 06. Oktober - 08. OktoberÜbungsleiter*innen im Sport: C40 - Erwachsene bewegen und begleiten
- 09. Oktober - 11. OktoberVielfalt als Querschnittsaufgabe der Kinder- und Jugendarbeit (37-23-016)
- 09. Oktober - 13. OktoberWorte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 10. Oktober - 10. OktoberDEMOKRATIEKONFERENZ 2023 der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Osterholz
- 20. Oktober - 22. OktoberTaiko - japanische Trommelkunst
- 25. Oktober - 29. OktoberAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 27. Oktober - 29. OktoberLet´s play - Improvisationswerkstatt für Einsteiger*innen
- 01. November - 03. November„URBANflowART und dabei das perfekte Bild vergessen lassen“ Kunst, Alltag, Gegenwart - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 06. November - 08. NovemberAufrecht in die Welt gehen - Selbstbehauptung erlernen – Mut wachsen lassen - Qualifizierungsreihe zur Trainer_in für Selbstbehauptung und Gewaltprävention in drei Modulen (30-23-XXX)
- 13. November - 17. NovemberErlebnis & Bildung – Entwicklung persönlicher Kompetenzen - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 17. November - 19. NovemberDie Kunst der Selbstachtung – sich selbst wertschätzen! - Selbsthilfe
- 18. November - 24. NovemberAusbildung zum CoreDynamik Coach / Therapeut*in / Trainer*in
- 20. November - 24. NovemberKörper im beruflichen Alltag: Konzepte/Methoden/Reflexion – Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 04. Dezember - 06. DezemberLet’s talk!
- 04. Dezember - 08. DezemberWe care about future! (Zyklus – Termin 2) - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- 05. Februar - 09. FebruarWe care – online! (Zyklus – Termin 3) - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- 04. März - 08. MärzWork-Life-Balance. Kreative Gestaltung von Übergängen - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 04. März - 08. MärzWe care about future! - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Einzelseminar
- 22. April - 26. AprilWe care about you! - Seminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Einzelseminar
- 26. April - 28. AprilRuhestand. Und dann? – Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 27. Mai - 31. MaiWe care – gesund!? (Zyklus – Termin 4) - Seminare im Bundesfreiwilligen-dienst (BFD)
- 27. Mai - 31. MaiWorte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 29. Juli - 02. AugustRadeln & Moor – Landschaft, Naturschutz und Kultur im Teufelsmoor - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 29. Juli - 02. AugustRadeln & Moor – Landschaft, Naturschutz und Kultur im Teufelsmoor - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 21. Oktober - 25. OktoberWorte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 04. November - 08. NovemberKörper im beruflichen Alltag: Konzepte/Methoden/Reflexion – Bildungsurlaub/Bildungszeit