Unsere Bildungsbausteine
Internationale Bildung
Bredbeck ist ein Ort der Begegnung – auch zwischen Nationen und Kulturen. Gerade für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren platzieren wir hier spannende Themen im Austausch mit Polen, der Ukraine und Israel.
Politische Bildung
Die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen fördert die persönliche Entwicklung der einzelnen Teilnehmer_innen. Junge Menschen werden ermutigt und bestärkt, eigene Standpunkte zu entwickeln und zu vertreten, an demokratischen Prozessen zu partizipieren und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Berufliche Bildung
Das Fortbildungsprogramm Die Welt des Kindes für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen wird in Kooperation mit dem Nds. Kultusministerium angeboten. Für sozialpädagogische Fachkräfte aus der Jugendhilfe/-arbeit bietet die Bildungsstätte Fortbildungen und Qualifizierungen in Kooperation mit dem Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Hannover an. Darüber hinaus finden Sie hier Ausbildungsseminare für Ehrenamtler_innen und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich.
Kulturelle Bildung
Im Bereich der kreativen Künste haben wir zahlreiche Angebote und Formate im Programm. Zwischen Theater, Taiko und Weltmusik gibt es Neues zu entdecken und Bekanntes wiederzufinden...
Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Hier haben wir Angebote der Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung zusammengefasst: von Stockkampf bis zu Yoga und Klangmassage.
DAS NEUE SEMINARPROGRAMM 2025

Ab sofort können Sie alle Seminare in diesem Jahr in der Liste unten finden und die Veranstaltungen buchen.
Eine Terminübersicht zum Ausdrucken finden Sie hier: Termine 2025 und Bildungsurlaube 2025. Außerdem finden Sie hier unsere Imagebroschüre: Das ist Bredbeck. Hier erfahren Sie alles Wissenwerte zu unserer Bildungsstätte, unseren Themen und unserem Programm. Auf Wunsch senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zu. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Ihnen!
- 02. Januar - 05. JanuarKonzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken
- 15. Januar - 19. JanuarTeamer*innen-Grundausbildung für die politische Jugendbildung
- 17. Januar - 19. JanuarSelbstfürsorge entwickeln - Selbsthilfe
- 31. Januar - 02. FebruarVom Vergehen der Zeit
- 31. Januar - 02. FebruarLonesome Love Diner
- 31. Januar - 03. JanuarJungbläserlehrgang
- 10. Februar - 14. FebruarWe care about future! Arbeits- und Zukunftsperspektiven - Was kommt nach dem Bundesfreiwilligendienst?
- 10. Februar - 14. FebruarProfessioneller Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- 14. Februar - 16. FebruarKeep on Groovin' - Popularmusik für Posaunenchöre
- 20. Februar - 23. FebruarAusbildung zum CoreDynamik Coach/ Therapeut*in/ Trainer*in
- 21. Februar - 22. DezemberÜbungsleiter*innen im Sport: Erwachsene bewegen und begleiten
- 07. März - 09. MärzAller Welt Orchester und Westend Global Band
- 07. März - 09. MärzAber sag’s keinem Theaterjugendarbeit
- 08. März - 09. MärzÜbungsleiter*innen im Sport: Erwachsene bewegen und begleiten
- 16. März - 19. MärzMental Health and Youth Work
- 17. März - 21. MärzBildungsurlaub: Gewaltfreie Kommunikation alltäglich nutzen
- 20. März - 23. MärzAusbildung zum CoreDynamik Coach/ Therapeut*in/ Trainer*in
- 21. März - 23. MärzÜbungsleiter*innen im Sport: Erwachsene bewegen und begleiten
- 24. März - 26. MärzGrundlagenseminar „Let’s talk! Sexuelle Bildung mit Jugendlichen leicht gemacht“
- 31. März - 04. AprilHauptschulabschlusskurs 2025. Seminarblock 3. Kreative Projektwoche
- 05. April - 13. AprilOrchesterwerkstatt - Osterprojekt 2025
- 14. April - 20. AprilMIGRATING IDENTITIES
- 17. April - 21. AprilSTAGEPACK - Osterakademie
- 23. April - 25. AprilEinführung in die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt - Grundlagen, Debatten und Methoden
- 25. April - 27. AprilTrain the Trainer - Einstieg in die politische Bildung für Menschen, die von Rassismus und/oder Antisemitismus betroffen sind
- 26. April - 02. MaiAusbildung zum CoreDynamik Coach/ Therapeut*in/ Trainer*in
- 09. Mai - 11. MaiÜbungsleiter*innen im Sport: Erwachsene bewegen und begleiten
- 12. Mai - 16. MaiHauptschulkurs 2025. Seminarblock 4: Intensive Prüfungsvorbereitung
- 14. Mai - 16. MaiHaltung finden! - Geflüchtete Jugendliche im Spannungsfeld von Fluchterfahrung, Aufenthalt und Jugendhilfe begleiten
- 19. Mai - 21. MaiBildungsurlaub/ Bildungszeit ART in ACTION
- 19. Mai - 21. MaiBildungsurlaub: Gesunde Selbstführung im Berufsalltag
- 22. Mai - 23. MaiGleichstellung neu denken: Geschlechtervielfalt in der Praxis von Gleichstellungsbeauftragten
- 22. Mai - 28. MaiKeep Cool! - Deutsch-polnische Jugendbegegnung zum Thema Umweltschutz
- 23. Mai - 25. MaiÜbungsleiter*innen im Sport: Erwachsene bewegen und begleiten
- 26. Mai - 28. Mai(Praxis)Anleitung leicht gemacht – eine Anleitung zum Anleiten
- 28. Mai - 01. JuniIch schwöre - Theaterjugendarbeit
- 01. Juni - 07. JuniSpójność bedeutet Zusammenhalt!
- 13. Juni - 14. JuniÜbungsleiter*innen im Sport: Erwachsene bewegen und begleiten
- 13. Juni - 15. Juniuntold stories - Projekt zu Migrationsgeschichte(n) in der eigenen Familie*
- 23. Juni - 27. JuniBogenschießen für Frauen: Das Ziel ist die Berührung der Seele
- 23. Juni - 27. JuniBildungsurlaub: Effizient und mühelos - die perfekte Verbindung im Berufsalltag
- 27. Juni - 29. JuniBurnout entgegenwirken und Selbstmanagement - Arbeiten mit dem Körper
- 28. Juni - 28. JuniMethoden Fortbildung "Vielfalt Verstehen, Vielfalt Vermitteln – Geschlecht & Sexualität in der Bildungsarbeit"
- 05. Juli - 11. JuliAfro Trommel Summit 2025
- 07. Juli - 12. JuliJuleica*Queer - Ausbildung für Jugendleiter*innen mit queerem Fokus
- 13. Juli - 20. JuliSTAGEPACK - Sommerakademie
- 21. Juli - 25. JuliBildungsurlaub: Burnout – und Stressprävention im Beruflichem und Privaten
- 01. August - 11. August„Paradise-City“ – Internationales Tanz- und Theaterprojekt
- 03. August - 09. AugustAller Welt Orchester
- 04. August - 10. AugustTeamUp - Deutsch-polnisch-ukrainisches Austauschprogramm
- 11. August - 15. AugustRadeln & Moor – Landschaft, Naturschutz und Kultur im Teufelsmoor - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 13. August - 15. AugustAnti-Bias:Was ist das? Grundlagenseminar
- 15. August - 17. AugustKammermusikwerkstatt
- 15. August - 17. AugustBogenschießen: In der Ruhe liegt die Kraft
- 18. August - 22. AugustBogenschießen intensiv
- 18. August - 24. AugustTeam Up PRO
- 18. August - 22. AugustBildungsurlaub: Gut leben statt viel haben?!
- 23. August - 29. AugustAusbildung zum CoreDynamik Coach/ Therapeut*in/ Trainer*in
- 25. August - 29. AugustSchöner streiten – Konfliktlots*innen-Ausbildung
- 29. August - 31. AugustTaiko - japanische Trommelkunst
- 29. August - 31. AugustABC der Gefühle - Kreatives, biografisches Arbeiten
- 01. September - 03. SeptemberErwachsen werden in Unsicherheiten Jugendliche im Übergang Schule Beruf begleiten und bestärken
- 15. September - 19. SeptemberZeit ist Macht - Feministischer Bildungsurlaub
- 02. Oktober - 05. OktoberAusbildung zum CoreDynamik Coach/ Therapeut*in/ Trainer*in
- 06. Oktober - 10. OktoberWorte können Mauern sein oder Fenster: Konflikte mit der gewaltfreien Kommunikation lösen - Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 10. Oktober - 12. OktoberLet's Play
- 13. Oktober - 16. OktoberBläserseminar für Anfangende und Fortgeschrittene
- 18. Oktober - 21. OktoberJugendleiter*innen-Ausbildung 2025
- 03. November - 07. NovemberKörper im beruflichen Alltag: Konzepte/Methoden/Reflexion – Bildungsurlaub/Bildungszeit
- 12. November - 16. NovemberAusbildung zum CoreDynamik Coach/ Therapeut*in/ Trainer*in
- 21. November - 23. NovemberWege aus der Einsamkeit - Kreatives, biografisches Arbeiten
- 24. November - 28. NovemberBildungsurlaub: Out of the blue - Kreative Denkprozesse entfalten, persönliche Kompetenzen entwickeln: Intuitives Malen als Methode
- 24. November - 28. NovemberBildungsurlaub/ Bildungszeit Balance im Berufsleben
- 01. Dezember - 05. DezemberBildungsurlaub / Bildungszeit: Sicheres Auftreten und souveränes Sprechen im beruflichen Alltag
- 01. Dezember - 03. DezemberRuhestand. Und dann? – Bildungsurlaub/Bildungszeit